Tiefziehen

Blech-Hohlkörper nach Maß
Die G.W.P. AG bietet die Herstellung von rotationssymetrischen Blech-Hohlkörpern nach Zeichnung durch Tiefziehen in Kleinserien. Durch die Zug-Druck-Umformverfahren Tiefziehen können verschiedene zylindrische Formen, Kegelformen und Halbkugeln für unterschiedlichste Anwendungen hergestellt werden.

tf_4892_500x500.jpgtf_4904_500x500.jpg


Kapazitäten
Für die Herstellung der Press- und Tiefziehteile stehen moderne, CNC-gesteuerte Tiefziehmaschinen mit Presskräften bis 50 t zur Verfügung. Wir fertigen Tiefziehteile für ausgewählte Branchen bis zu einem Durchmesser von 200 mm und bis zu einer max. Breite von 500 mm. Wir verarbeiten Bleche aus Stählen und NE-Metallen in Stärken von 0,4 bis 2,5 mm zu maßgenauen Hohlkörpern nach Ihren Vorgaben und nach DIN ISO 2768.

  • rotationssymetrische Blechhohlkörper
  • aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing bis 2,5 mm
  • bis max. 200 mm Durchmesser
  • Tiefziehteile ab 5.000 Stück 

Kostenoptimierte Tiefziehwerkzeuge
Die Basis präziser Tiefziehteile ist unser erfahrener Werkzeugbau. Wir fertigen präzise Werkzeuge für das kostenoptimierte Tiefziehen in Losgrößen bis max. 10.000 Stück. Besonders, wenn Sie regelmäßig neue tiefgezogene Komponenten benötigen, kann sich eine Zusammenarbeit mit G.W.P. für Sie lohnen. Die niedrigen Kosten für die Tiefziehwerkzeuge senken Ihr Investitionsrisiko erheblich. Lassen Sie sich von uns beraten und nutzen Sie mögliche Kostensenkungspotenziale!

Wir fertigen Ihre Tiefziehteile
 

KONTAKT
Klären Sie gern erste Fragen einfach telefonisch ab und nutzen Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und helfen Ihnen bei Ihrem Projekt gern weiter.

So erreichen Sie uns:

Telefon:  +49 3328 - 33066-0
Telefax:  +49 3328 - 33066-10
E-Mail:    info@gwp-ag.de

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder weitere Informationen zu unseren Fertigungsdienstleistungen? Nutzen Sie unser Anfrageformular, hier können Sie Ihre technischen Eckdaten hochladen und erhalten schnellst möglich eine Rückmeldung von uns.
zur Anfrage



 


Siehe auch:


Tiefziehen
Beim Tiefziehen wird eine flächige Blechronde durch Dehnen und Stauchen in einen Hohlkörper verwandelt. Ein Stempel drückt die eingespannte Ronde durch die Öffnung des speziell geformten Ziehrings, wobei sich die Konturen der Werkzeughälften auf das Blechziehteil abbilden. Bei diesem mehrfachen Verbiegen des Blechs treten radiale Zug- und tangentiale Druckspannungen auf. Beim Tiefziehen müssen daher diese Kräfte sowie Ziehspalt, Ziehradius und Ziehgeschwindigkeit präzise aufeinander abgestimmt werden, um Faltenbildung oder ein Reißen des Blechs zu verhindern. Tiefziehen ist eines der wichtigsten Fertigungsverfahren der Blechumformung.